251-1083-L 4tägige Kulturreise nach Linz und in die Wachau
Beginn | Do., 02.10.2025, 07:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 4x |
Kursleitung |
Meier Harald Reisen
Nadja Hubner |
Begleiten Sie uns auf einen Kurztrip nach Linz und in die Wachau und entdecken die Orte:
Krems an der Donau: Ein Ort voller lebendiger Geschichte mit viel Charme und allgegenwärtiger Romantik.
Eine reiche Geschichte, außergewöhnliche Kulturschätze und großartige Genüsse machen diesen Ort und die Region Wachau zu einem beliebten Ziel.In Krems gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Krems hat eine über 1.000 Jahre alte Geschichte. Die Altstadt von Krems gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO Welterbe "Kulturlandschaft Wachau" Das Wahrzeichen von Krems ist das im Jahr 2005 aufwendig restaurierte Steiner Tor. Mittelalterliche Gässchen, barocke Kirchen, stattliche Bürgerhäuser führen den Gast in eine Zeitreise mit historischen Fakten.
Maria Taferl: Romantischer Luftkurort und Wallfahrtsort in klimatisch günstiger Höhenlage, in waldreicher Umgebung hoch über der Donau gelegen. Herrlicher Rundblick über das Donautal bis ins Alpenvorland. Sehenswert ist die barocke Basilika.
Spitz an der Donau: Bedeutender Erholungsort im Herzen der Wachau, am linken Donauufer gelegen. 865 erstmalig genannt. Schmucke Renaissance- und Barockhäuser, spätgotische dreischiffige Kirche (15. Jhdt.), Burgruine Hinterhaus, Erlahof, Schifffahrtsmuseum, Rotes Tor. Hier wächst der Wein mitten im Ort (Tausendeimerberg).
Dürnstein: Romantisches Städtchen und berühmter Weinort mit historischer Vergangenheit. König Richard I. Löwenherz (1193) wurde auf der Burg Dürnstein gefangen gehalten. Sehenswert die Kuenringerburg (seit 1645 Ruine), das Augustiner Chorherrenstift, das barocke Kellerschlößl (Weinverkostung). Hervorragende Gastronomie und Hotellerie.
Grein: Grein, das Tor des Strudengaues. Grein ist bekannt durch das Schloss Greinburg mit seinem Schifffahrtsmuseum. Außerdem befindet sich in Grein das älteste Stadttheater Österreichs
1. Tag
Abfahrt um 07.00 Uhr ab Langenzenn, Klaushofer Weg 2, Parkplatz gegenüber der Grundschule.,
Nach der Ankunft in Linz haben wir für Sie in einem Restaurant zum Mittagessen (Selbstzahler) reserviert. Ab 14.00 Uhr steht dann eine kleine Stadtführung zum Kennenlernen durch Linz. Tauchen Sie ein in die Welt von Anton Bruckner. Sie besichtigen u.a. die Brucknerstiege mit der einzigen original erhaltenen Orgel des Musikers, ebenso wie die größte Kirche Österreichs. Zimmerbezug - Abendessen
2. Tag
Ganztägige Rundfahrt durch die Wachau mit Aufenthalt in den schönsten Orten.
Nach einem schmackhaften Frühstück, Fahrt von Linz über die Bundesstraße nördlich der Donau über Grein, evtl. Maria Taferl sowie Weissenkirchen, Spitz mit Einkehr zur Weinprobe (4 Weine und Wachauer Laberl inkl. Tafelwasser / Domäne Wachau) und Dürnstein. Rückfahrt dann über die Autobahn nach Linz – Abendessen
3. Tag
Benediktiner Kloster Stift Melk & Schifffahrt auf der schönen blauen Donau.
Lecker gefrühstückt fahren Sie heute nach Melk. Im berühmten Benediktinerstift, welches majestätisch hoch über der Donau thront, erwartet Sie heute eine interessante Führung durch eines der großartigsten Barockklöster Europas. Anschl. Gelegenheit durch die Gärten zu spazieren und sich im Klosterrestaurant zu stärken. Ab 13.50 dann herrliche Schifffahrt auf der schönen blauen Donau auf einer der reizvollsten Strecken bis nach Krems. Um 15.30 legt hier unser Ausflugsdampfer, die MS Dürnstein, wieder an. Anschließend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
4. Tag
Heimreise über Straubing mit Stadtführung.
Nach einem ausgiebigen Frühstück treten wir am frühen Vormittag die Rückreise an. Bei einem Zwischenstopp in Straubing lernen Sie während der kurzen Stadtführung diese gemütliche, niederbayrische Kleinstadt im Gäuboden kennen. Anschl. noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um evtl. einen Kaffee zu trinken oder zum Essen einzukehren bevor Sie weiter Richtung Heimat fahren.
Geplante Rückkunft ca. 19.30 Uhr
Preise:
Pro Person im Doppelzimmer: 749,- Euro
Einzelzimmerzuschlag: 134,- Euro
Leistungen im Reisepreis enthalten:
Busfahrt im modernen Mensch-Meier-Reisebus
Bus-Picknick mit Kaffee und Kuchen bei Anreise
3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im ****Hotel Prielmayerhof in der Innenstadt von Linz
3 x HP-Abendessen 3-Gänge-Menü im zugehörigen Restaurant „Börserie“
2-Std. Stadtrundgang in Linz mit Guide „Auf Bruckners Spuren“
Große Wachau-Rundfahrt mit Aufenthalt bei diversen Sehenswürdigkeiten
Weinprobe inkl. Wachauer Laberl und Tafelwasser
Schifffahrt auf der Donau von Krems nach Melk
Besichtigung des Stifts Melk inkl. Eintritt und Führung
Örtliche Fremdenverkehrssteuer / Kurtaxe
Insolvenzversicherung
vhs - Reisebegleitung
Anmeldungen bitte bis spätestens 25.07.2025
Sollten nach diesem Termin noch freie Plätze zur Verfügung stehen, ist nach Rücksprache in der Geschäftsstelle evtl. auch danach eine Anmeldung möglich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Die Fristen für den Abschluss sind unterschiedlich je nach Anbieter. Es ist jedoch sinnvoll, die Reiserücktrittsversicherung umgehend nach Erhalt der Reisebestätigung abzuschließen.
Die Sitzplatzvergabe im Bus erfolgt in Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, neben wem Sie gerne sitzen möchten bzw. ob Sie zu einer Gruppe gehören. Änderungen im Reiseablauf bleiben dem Fahrer/Reiseleiter vorbehalten. (evtl. wetterbedingt, Änderungen von Öffnungszeiten oder ähnlichen aktuellen Geschehnissen).
Veranstalter im Sinne des Reisevertragsrechts ist Bus- & Reiseservice Meier,
Hans Meier e.K. Inh. Harald Meier, Hauptstr. 50, 91622 Unternbibert.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.