Kursdetails
Kursdetails

252-1042-L Winterzauber im Herzen der Weihnacht: Eine Exkursion zu den Weihnachtsmärkten von Eichstätt und Kuchelbauer

Der Dom und die ehemalige Johanniskirche bilden die malerische Kulisse für den Eichstätter Adventsmarkt. Engagierte Standleute machen aus dem kleinen aber feinen Adventsmarkt ein besonderes Erlebnis. Hier werden wir mit einer einstündigen Stadtführung beginnen und wer möchte, kann am gemeinsamen Mittagsessen teilnehmen (auf eigene Kosten). Danach besteht die Möglichkeit, den Weihnachtsmarkt auf eigene Faust zu erkunden bis wir gegen Nachmittag zur Weiterfahrt zum Kuchelbauer-Weihnachtsmarkt starten. Über 300.000 LED-Lichter schmücken die außergewöhnliche Architektur des KunstHausAbensberg und des Kuchlbauer Turms und sorgen für eine Atmosphäre wie aus 1001 Nacht. Neben einer großen Auswahl an süßen und deftigen, regionalen Schmankerln, einer verzaubernden weihnachtlichen Stimmung, zahlreichen Feuerstellen und beheizten Holzhütten am Marktgelände können sich die Gäste zusätzlich auf einen Kunsthandwerkermarkt freuen. Eine Führung im Kuchelbauer Turm ist geplant.

Leistungen im Reisepreis enthalten:
Fahrt im modernen Reiseomnibus, Stadtführung, vhs-Reisebegleitung.
Abfahrt: 8:40 Uhr Wilhermsdorf, Neuer Bahnhof/Festplatz.
Abfahrt: 9:00 Uhr Langenzenn, Klaushofer Weg 2, Parkplatz gegenüber der Grundschule.

Gegen 11.00 Uhr beginnt die Stadtführung. Danach kann der Weihnachtsmarkt auf eigene Faust erkundet werden.
Rückfahrt: ca. 19:00 Uhr
Änderungen im Programmablauf bleiben dem Fahrer/Reiseleiter vorbehalten
(evtl. wetterbedingte Änderungen von Öffnungszeiten oder ähnlichen aktuellen Geschehnissen).

Abbuchung erfolgt Mitte November.

Die Sitzplatzvergabe im Bus erfolgt in Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen.
Die Anmeldung sollte nach Möglichkeit bis zum 21. November 2025 erfolgen. Danach nur nach Rücksprache mit der vhs-Langenzenn.
Veranstalter im Sinne des Reisevertragsrechts ist Bus- & Reiseservice Meier, Hans Meier e.K. Inh. Harald Meier, Hauptstr. 50, 91622 Unternbibert,
Telefon: 09828/515

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.