Logo Stadt Langenzenn
Gesellschaft
Gesellschaft &
Leben
Kultur
Kultur &
Gestalten
Sprachen
Sprache &
Verständigung
Beruf
Beruf &
Karriere
Gesundheit
Gesundheit &
Fitness
VHS-Digital
VHS-Digital
Junge vhs
Programm Programm Kursdetails
Programm Programm Kursdetails

231-2402-L - Weizenbier rotgold - Bier für den Sommer Bier handwerklich gebraut

Sommerweizen selbst gebraut. Seit mehr als 30 Jahren haben Braubegeisterte in Kursen sehr gute Erfahrungen gemacht und Spaß beim Brauen und auch bei der Bierprobe gehabt. Wichtig ist, daß die Anleitung beim ersten Brautag stimmt. In diesem Kurs zeigt Walter Simon (ladidel), Mitbegründer der deutschen Hausbrauerbewegung und Hausbrauer seit über 30 Jahren, das einfache Infusionsverfahren, bei dem ohne viel technischen Aufwand handwerklich, aber erfolgreich gebraut wird. Ein großer Kochtopf (25 l) und ein Läuterbottich zum Filtern reichen als Grundausstattung schon aus. Diese Geräte bringt der Kursleiter alle mit. Ofenfrischer Leberkäse und Hausbrauer Bier runden den Brautag ab. Die spätere Abfüllung in Flaschen wird erklärt und von den Brauern alleine oder in der gebildeten Gruppe Zuhause durchgeführt.
Für Technik, Rezepte, Rohstoffe, Bier und Brotzeit wird vom Dozenten ein Betrag von 20,00 Euro erhoben, dieser ist bereits in der Seminargebühr enthalten.
Mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Wischlappen, verschließbares Gefäß 0,5 Liter für Hefe,
Transportgefäß für Bierwürze mit ca. 7 -10 Litern Inhalt, Klebeband, Verpflegung und alkoholfreie Getränke und einen Bierkrug.








Für Rezepte, Rohstoffe, Fassbier, Kopien, Brautechnik und Brotzeit wird vom Dozenten ein Betrag von 16,00
Euro erhoben, dieser ist bereits in der Seminargebühr enthalten.
Bitte Schürze, Geschirrtücher, Wischlappen, 2 verschließbare Gefäße (0,5 Liter für Hefe und ein Transportgefäß
für Bierwürze mit ca. 6-8 Litern Inhalt), Klebeband, Bierkrug, Verpflegung und alkoholfreie Getränke mitbringen.

Status: Anmeldung möglich

Termin(e): Sa. 17.06.2023 10:00 - 17:00 Uhr

Kosten: 89,00 €

Dozent/in:

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.


Kursort:


Datum Zeit Kursort
Sa. 17.06.2023 10:00 - 17:00 Uhr Klaushofer Weg 1, Gebäude Klaushofer Weg 1; EG, Küche
Kurstage für den Kalender herunterladen